Matthias Birkner sen. war vor weit über 40
Jahren praktisch Geburtshelfer für die ersten Importe von Fliesen nach
Österreich und war damals auch in die Produktionstechnik und beim Design von
neuen Fliesen in Italien federführend. Er fuhr damals regelmäßig nach Italien
und half bei der Entwicklung neuer Fliesen und so entstanden schon damals
Produkte für den noch jungen Markt Österreich, die sich dann über viele Jahre
verkauft haben. 1976 gründete Matthias Birkner sen. in Kapfenberg die M.
Birkner Internationale Handelsagentur, aus der später das Unternehmen
hervorging. Zu dieser Zeit wurden die Produkte nur an Wiederverkäufer und
Großhändler vertrieben.
|

|
1980 entstand aus einer alten Tankstelle
die Mürzhofener Tenne, was zur Gründung der Tenne Gastronomie GmbH führte. Im
Keller wurde die Handelsagentur untergebracht, Frau Helga Pichler übernahm
damals die Büroleitung und leitete bis zu ihrem Ableben Administration und
Zahlungswesen aller Geschäftsbereiche. Leider wurde das Gebäude durch einen
Großbrand vollkommen zerstört – eine massive Unterversicherung machte den
Brand zur Bewährungsprobe für das Unternehmen.
|

|
Am 4. Juli 1983 wurde von Matthias Birkner
sen. der Grundstein für eine ganz besondere Erfolgsstory im Handel gelegt:
Die Tenne HandelsgesmbH. wurde im Firmenbuch eingetragen und schon damals war
Tenne im Bereich Sanitär und Fliesen erfolgreich tätig. Als Handelsagentur
und Vertretung verschiedener italienischer Marken wurden alle namhaften
österreichischen Händler direkt beliefert und mit einigen Marken wie etwa
Polis Ceramiche oder CerDomus arbeitet Tenne noch heute sehr erfolgreich
zusammen. Später wurde auch ein kleines Hotel in
Mürzhofen erbaut, das noch heute besteht und vom Turmwirt (www.turmwirt.at) mitbetreut wird.
|

|
Die heutigen Geschäftsführer und
Gesellschafter Christian Michael Birkner und Matthias Birkner waren bei
Gründung von Tenne zwar erst 9 bzw. 12 Jahre alt, haben aber durch den Vater
schon viel früher Kontakt mit der Fliese als Produkt bekommen. 1988 konnte
Matthias Birkner jun. über ein Volontariat direkt in der Fliesenproduktion in
Italien arbeiten (bei Polis Ceramiche) und führte schon 1989 europäische
Großkunden durch die Produktionsanlagen von CerDomus in Castelbolognese.
|

|
1997 nutzten wir die hervorragenden
Kontakte nach Italien und Spanien, um direkt in den Einzelhandel
einzusteigen. Zunächst gab es einen Schauraum in Graz, Kapfenberg folgte.
|

|
Im Jahr 2000 wurde in der Grazer
Herrgottwiesgasse das bislang größte Tenne Fachgeschäft eröffnet. Es folgten
Top Schauräume in Leibnitz und Bruck.
|

|
Das Fachgeschäft in Leibnitz, welches im
Jahr 2002 eröffnet wurde, gehört zur bekannten Kindermann Firmengruppe (www.kindermann.st), verfügt aber über dasselbe
Tenne Sortiment. Somit kann Tenne auch auf einen der größten steirischen
Installateurbetriebe zurückgreifen.
|

|
2006 wurde in Graz ein neues Zentrallager
eröffnet, um der dynamischen Entwicklung des Unternehmens Rechnung zu tragen.
|

|
Das Konzept wurde und wird ständig
weiterentwickelt, so wurde Tenne 2006 durch die langjährige Erfahrung im
Bereich Home-Wellness (Dampfduschen, Whirlpools) zum Generalvertrieb für eine
der stärksten Sanitärmarken überhaupt und konnte mit EAGO (www.eago-design.at) den österreichischen
Markt erobern.
|

|
Das größte und modernste Tenne Fachgeschäft
aller Zeiten ist auch als Flagship-Store für EAGO ausgelegt und wurde Anfang
2008 in Vösendorf bei Wien eröffnet.
|

|
Mit dem Zubau von über 600 qm
Hochregallager am Standort Graz hat Tenne im Jahr 2010 eine wichtige
Voraussetzung für die weitere Expansion des Unternehmens geschaffen. Somit
verfügt Tenne nun über eines der
modernsten und bestsortierten Lager in der gesamten Branche in Österreich und
kann durch die zusätzlichen Kapazitäten die Kunden besser und schneller
beliefern.
|

|
Im Herbst 2011 wurde der bereits fünfte
Schauraum von Tenne in Österreich eröffnet. Die Filiale im 22. Wiener
Gemeindebezirk steht im Eigentum der Firma Badkult-Nord GmbH und umfasst auf
einer Größe von rund 1.400 m² 40 Schaubäder.
|

|
Seit September 2012 präsentiert sich der Tenne Schauraum Graz in neuem
Design. Über zwei Monate wurde der Schauraum sowohl innen als auch außen
komplett erneuert und modernisiert. Ein umfangreiches Sortiment bestehend aus
Badmöbeln, Armaturen Fliesen, Keramik, sowie Duschen und Badewannen
kombiniert zu schönsten Schaubädern ist auf über 900 Quadratmeter
ausgestellt.
|

|
Fast 30 Jahre nach dem Eintrag des Unternehmens ins Firmenbuch wurde im
Mai 2013 ein weiterer Meilenstein gelegt. Die Marke „Tenne“ wurde beim
Österreichischen Patentamt registriert. Der Markenschutz umfasst sämtliche
Waren und Dienstleistungen der Klassen 11, 19, 20, 21 und 37.
|

|